MZEB (Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung)

Das barrierefreie MZEB im Krankenhaus Marienstift in Braunschweig ist eine ambulante Behandlungseinrichtung für erwachsene Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen, die aufgrund der Schwere und Komplexität ihrer Behinderung nur schwierig oder nicht in einer Facharztpraxis behandelt werden können.

Hier kommen Sie zur Webseite in Leichter Sprache 

Wir sind ein interdisziplinäres und multiprofessionelles Team aus den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie und Neuropädiatrie, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Leistungen:

  • Diagnostik in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Beratung und Begleitung des therapeutischen Prozesses
  • Medikamentöse Therapie
  • Laboruntersuchungen
  • Beratung zu und Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Beratung im Bereich „unterstützter Kommunikation“
  • begleitende Übernahme junger Erwachsener aus den Sozialpädiatrischen Zentren
  • enge Zusammenarbeit mit anderen behandelnden Ärzten, Sanitätsfachdiensten, Einrichtungen und pädagogischen Mitarbeitern der betreuenden Dienste im Arbeits- und Wohnalltag

Für wen sind wir da

Wir behandeln erwachsene Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderung und weiteren Beeinträchtigungen wie zum Beispiel:

  • Verhaltensauffälligkeiten
  • seelischen Störungen
  • Demenz
  • Autismus-Spektrums-Störungen
  • schwer einstellbarer Epilepsie
  • Einschränkungen der Motorik, von Sinnesfunktionen oder der Kommunikation 

Ziele

  • Verbesserung und Erhalt des Gesundheitszustandes 
  • Aufbau und Erhalt eines hohen Grades an Selbstständigkeit und Teilhabe unserer Patienten 
  • fachlicher Austausch und Erschaffung von Netzwerken mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens und der Eingliederungshilfe 

Klinik für inklusive Medizin (KIM)

Zusätzlich zu unserem ambulanten Angebot findet sich im Krankenhaus Marienstift die Klinik für inklusive Medizin (KIM), die ein stationäres Angebot für Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung bietet.

Zur KIM

Ihr Weg zu uns

Für eine Behandlung im MZEB benötigen wir vorab: 

  • die Überweisung eines Hausarztes, Neurologen, Psychiaters oder eines Sozialpädiatrischen Zentrums an das MZEB
  • Unterlagen wie Arztbriefe, Befunde, psychologische Stellungnahmen und Gutachten
  • Kopie des Schwerbehindertenausweises (beidseitig)
  • Kopie des Betreuerausweises
  • Kopie der Krankenversichertenkarte (beidseitig)
  • ein vollständig ausgefülltes Anmeldeformular

Patienten mit der Kombination folgender Merkmale können im MZEB behandelt werden: 

  • vollendetes 18. Lebensjahr; bei Überweisung durch ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist eine Aufnahme bereits im Verlauf des 18. Lebensjahres möglich
  • ein Schwerbehindertenausweis mit einem Gesamtgrad der Behinderung (GdB) von ≥ 70 % sowie einem der Merkzeichen G, aG, H, Bl oder Gl
  • eine der folgenden Diagnosen: F 70, F 71, F 72, F 73, F 78, F 07, F 60, F 84, G 10-G 12, G 40, G 71, G 80, G 82, Q 00 – 07, Q 90 – 99
     

Kontakt

Bitte diesen Kontakt für Behandlungsanfragen und Patientenangelegenheiten verwenden:

Wir bieten keine Notfall-Sprechstunden an.

Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)

MZEB - Krankenhaus Marienstift
Helmstedter Straße 35
38102 Braunschweig

Telefon 0531 7011 507 10
Telefax 0531 7011 507 15

E-Mail Kontakt

Ansprechpartnerinnen

Chefärztin
Diana Wittig

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Betriebswirtschaftliche Assistenz
Sara Neudeck
E-Mail Kontakt

Oberärztin
Dr. med. Julia Theil

Fachärztin für Neurologie

Medizinische Fachangestellte
Jennifer Hübner

E-Mail Kontakt
Medizinische Fachangestellte
Brigitte Bender

E-Mail Kontakt