Die menschliche Hand ist wunderbar, einzigartig und unersetzlich. Auf engstem Raum befinden sich die verschiedensten Gewebe, Knochen, Sehnen, Muskeln, Blutgefäße, Nerven, Gelenke und schließlich die alles schützende fettunterpolsterte Haut mit ihren Anhangsgeweben, bestehend aus Fingernägeln und Haaren. Das ungestörte Zusammenspiel dieser vielen anatomischen Strukturen der Hand ist kompliziert und keinesfalls selbstverständlich.

Funktionsausfälle oder Funktionsdefizite können als angeborene Handfehlbildungen bereits bei der Geburt auffallen. Oder sie können als erworbene Erkrankungen der Hand erst später im Leben auftreten und bemerkt werden.
In unserer Klinik versorgen wir große und kleine Patient:innen mit den oben genannten Funktionsausfällen oder -defiziten.
Das Angebot umfasst die gesamte ausschließlich elektive Handchirurgie, das heißt die planbaren und nicht notfallmäßigen Operationen an der Hand.
Unser besonderer überregionaler Schwerpunkt ist die konservative bzw. operative Behandlung und langjährige Nachsorge von Kindern mit angeborenen Handfehlbildungen.
Leistungen im Überblick:
- konservative, bzw. operative Behandlung von erworbenen Erkrankungen an der Hand und an der oberen Extremität, alle Nervenkompressionssyndrome (Nervenengpässe), Tendovaginitiden (Sehnenscheidenentzündungen), Weichteil- und Knochentumore, die Dupuytrensche Kontraktur, Arthrosen im Handgelenk (Gelenkverschleiß) und an der Hand
- konservative, bzw. operative Behandlung von posttraumatischen, nach einer Verletzung auftretenden Folgezuständen an der Hand und an der oberen Extremität, auch durch aufwendige Sekundärrekonstruktionen mit Knochen-, Sehnen-, Nerventransplantationen und Sehnenumlagerungen

Sprechstunden
Montag & Mittwoch 8 - 12 Uhr | nur nach telefonischer Anmeldung
Kontakt
