Das Krankenhaus Marienstift liegt in sehr attraktiver Lage zentral in Braunschweig zwischen der Innenstadt, dem Bahnhof und dem östlichen Ringgebiet. Es verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Orthopädie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf eine ganzheitliche Pflege und die Behandlung von Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten. Das Marienstift ist in der Region als Teil des großen, sektorenübergreifenden Versorgungsnetzwerks der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) stark und stabil aufgestellt.
Wir als Arbeitgeber
Das Marienstift wurde vom Arbeitgeberverband mit dem Siegel „Zukunftgeber“ als sehr attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet. Gesunde und attraktive Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig. Wir arbeiten außerdem ununterbrochen intensiv daran, die Arbeitsbedingungen noch weiter zu verbessern und mit attraktiven Arbeitsmodellen Ihre Zufriedenheit in unserem Unternehmen bestmöglich zu verwirklichen.
Wir wenden den Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen an. Das bedeutet für Sie u. a. eine transparente Entlohnung und Ihr Gehalt steigt entsprechend der Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverband und Arbeitnehmerverband. Wir profitieren von Ihrer Erfahrung, und Sie profitieren von den Erfahrungsstufen im Tarif. Ihre Interessen werden nicht zuletzt auch jederzeit durch eine stark aufgestellte Mitarbeitervertretung berücksichtigt.
Der TVDN beinhaltet außerdem arbeitnehmerfreundliche Regelungen zu den Arbeitsbedingungen, wie:
- Bezahlung von Rufbereitschaften
- Arbeitsbefreiungen (z.B. bei Jubiläen)
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 31 Tage
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, möchte man großzügig sein - und auch Sie sollen nicht an Weihnachtsgeschenken sparen müssen. Ende November gibt es, gestaffelt nach der Eingruppierung, eine Sonderzahlung von bis zu 100 Prozent einer Monatszahlung.
Kinder sind in jeder Gesellschaft die Zukunft. Sie großzuziehen ist eine Freude. Daher honorieren wir dies mit einer monatlichen Zulage (bemessen an einer Vollzeitstelle) für jedes unterhaltspflichtige Kind.
Wir legen für Sie ein Konto bei der Zusatzversorgungskasse EZVK an und zahlen jeden Monat rund 5 Prozent (vom Arbeitnehmer Brutto) auf Ihr Konto ein.
Wer länger als sechs Wochen erkrankt, so ist es gesetzlich geregelt, bekommt von seiner Krankenkasse Krankengeld als Lohnersatzleistung. Das entspricht aber nur 70 Prozent des Arbeitsentgelts vor der Erkrankung. Um die entstandene Lücke zu schließen, zahlen wir Ihnen einen Krankengeldzuschuss bis zu 26 Wochen lang.
Wir fördern aktiv die Qualifikation unserer Mitarbeitenden und unterstützen sie auf diesem Weg mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im Rahmen von e-Learning.
Fort- und Weiterbildungen zur: OP / Endoskopie Fachkraft, Anästhesie / Intensiv Fachkraft, Notfallpfleger, Wundmanager, Palliativ-Care Fachkraft, Praxisanleiter, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Hygienebeauftragte, Technischer Sterilisationsassistent.
Ihren Urlaub haben Sie sich verdient! Bei uns sind das ganze 31 Tage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Die Pflege ist oft eine physisch und psychisch anstrengende Tätigkeit. Daher bekommen Sie bei uns ab dem 58. Lebensjahr sieben Tage Arbeitsbefreiung, die Sie über das Jahr verteilt für Ihre Erholung nehmen können. Zusätzlich zu Ihrem Urlaub!
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie darf nicht nur von adhoc Entscheidungen abhängen. Wir haben uns vorgenommen dieses zentrale Thema in alle personalbezogenen Entscheidungen aufzunehmen und die Arbeitsbedingungen daran zu messen. Das dies nicht nur leere Worte sind, lassen wir uns regelmäßig durch eine Zertifizierung mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung bestätigen.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiter:innen folgende Benefits:
- Vergünstigtes Job-Ticket im Verkehrsverbund Braunschweig
- Zulagen bei Zahnbehandlungen und vieles mehr!
- Zur Übersicht der Mitarbeiterangebote
Unsere Stellenangebote
Stellenbezeichnung | Standort | Datum | Gesellschaft |
---|---|---|---|
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst | Braunschweig, Helmstedter Str. 35, DE, 38102 | 18.01.2025 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
Assistenzarzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) | Braunschweig, Helmstedter Str. 35, DE, 38102 | 18.01.2025 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) | Braunschweig, Helmstedter Str. 35, DE, 38102 | 18.01.2025 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
Arzt / Facharzt (m/w/d) im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode | Sickte-Neuerkerode, Schusterweg 4-5, DE, 38173 | 18.01.2025 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
Reinigungskraft (m/w/d) | Braunschweig, Helmstedter Str. 35, DE, 38102 | 18.01.2025 | Krankenhaus Marienstift gGmbH |
Alle Stellenausschreibungen in der esn
Voraussetzungen - Impfpflicht
Seit 1. März 2020 gilt das „Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention“ (Masernschutzgesetz). Bitte beachten Sie daher, dass die Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität eine verpflichtende Voraussetzung für eine Tätigkeit bei uns im Krankenhaus Marienstift ist. Wenn Sie bei uns eine Tätigkeit mit direkten Kontakt zu Patienten:innen ausüben, benötigen Sie ebenfalls eine Hepatitis-B Impfung bzw. Hepatitis-B Immunität.
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Unser Bildungszentrum am Marienstift bietet die Möglichkeit, in drei Jahren den Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns zu erlernen. Die neue generalistische Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Entsprechend dem evangelischen Profil und dem christlichen Menschenbild werden unsere Schüler:innen verantwortlich in die Gestaltung der Lernprozesse einbezogen.